Vom Wehrbau zur Bühne der Macht
Im 15. und 16. Jahrhundert brachten Reisende, Künstler und Gelehrte Gedanken der italienischen Renaissance nördlich der Alpen. Aus Burgen wurden Residenzen mit geordneten Höfen, klaren Sichtachsen und hellen Sälen, in denen Macht und Bildung bewusst in Szene gesetzt wurden. Was fällt dir an solchen Wandelgeschichten besonders auf?
Vom Wehrbau zur Bühne der Macht
Vitruv, Alberti und die neue Wertschätzung von Proportion und Harmonie prägten die Anlage vieler Schlossentwürfe. Statt verwinkelter Wehrgänge dominierten proportionierte Rechteckhöfe, ausgerichtete Portale und symmetrische Flügel. Diskutiere mit uns: Welche Räume erzählen für dich die überzeugendste Renaissance-Geschichte?